Warum Gott?
Daten
| Buch: | "Warum Gott?" |
| Autor: | Timothy Keller |
| Gelesen von: | Johannes Kloimböck |
| Bewertung: | 5 Sterne |
Rezension von Johannes Kloimböck
An diesem Werk hat mir vor allem gefallen, dass bei den Argumenten für den Glauben an Gott hauptsächlich weit verbreitete Zweifel an diesem Glauben und verbale Angriffe gegen diesen aufgegriffen und entkräftet werden. Dabei hat sich Keller zusätzlich zu naturwissenschaftlichen/faktischen auch mit emotionalen Zweifeln beschäftigt.
"Warum Gott?" hat mir einerseits geholfen, mit einigen meiner eigenen Zweifel besser umzugehen. Andererseits hat es mir auch gezeigt, wie sich Gott ein Leben mit uns Menschen vorstellt.
Im Buch wird zuerst auf "Angriffe" auf das Christentum und Religion im Allgemeinen eingegangen und gezeigt, wieso diese nicht haltbar sind. Neben dieser häufig auf Logik basierenden Argumentation, gibt Keller auch praktische Tipps, wie man mit Gott leben sollte. Mit diesen beendet er auch sein Buch.
Mit diesen vier Eigenschaftswörtern würde ich das Buch beschreiben:
- detailliert
- aufbauend/ermutigend
- gut fundiert
- praxisnahe
Ich kann "Warum Gott" besonders jedem weiterempfehlen, der mit Glaubenszweifeln zu tun hat und/oder sich (weitere) gute Antworten auf einige typische Aussagen gegen den Glauben aneignen möchte.
Das Buch ist leicht verständlich und es ist beim Lesen auch kein spezifisches Vorwissen über die christliche Lehre notwendig.
An der im Buch dargestellten Theologie habe ich von meinem Wissensstand aus nichts auszusetzen.
