Hilfe:Rezensionsseite erstellen: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
| Zeile 24: | Zeile 24: | ||
</inputbox> | </inputbox> | ||
Sobald du fertig bist, kannst du sie jedoch verschieben. Diese Option findest du unter den Seitenwerkzeugen. Danach wählst du beim neuen Titel "(Seiten)" statt "Benutzer" aus. Den Rest vom Titel kannst so lassen wie er ist. Einen Grund dafür musst du nicht angeben und auch eine Weiterleitung ist nicht zwingend. | Sobald du fertig bist, kannst du sie jedoch verschieben. Diese Option findest du unter den Seitenwerkzeugen. Danach wählst du beim neuen Titel "(Seiten)" statt "Benutzer" aus und löschst deinen Benutzernamen noch aus dem Titel. Den Rest vom Titel kannst so lassen wie er ist. Einen Grund dafür musst du nicht angeben und auch eine Weiterleitung ist nicht zwingend. | ||
[[Datei:Seite_verschieben.PNG|width=300px|thumb|right|Seite im Wiki verschieben]] | [[Datei:Seite_verschieben.PNG|width=300px|thumb|right|Seite im Wiki verschieben]] | ||
Version vom 15. August 2019, 09:29 Uhr
Zum technischen Erstellen einer Rezensionsseite gibt es mehrere Möglichkeiten.
Nach der Seite suchen
Sofern dieses Buch noch nicht existiert, wird vorgeschlagen, die Seite zu erstellen. Schaue in eventuellen Suchergebnissen, ob es tatsächlich noch nicht vorhanden ist (vielleicht hast du es in der Suche falsch eingegeben?).
Wenn du auf den roten Link klickst, wirst du, sofern du ein Rezensionist bist, zu einem Bearbeitungsfeld weitergeleitet.
-
Roter Link in der Suche zu der Seite, die erstellt werden soll
-
Bearbeitungsfeld zum Erstellen einer Rezensionsseite
Über eine Eingabebox erstellen
Nachfolgende Eingabebox wird direkt eine Seite erstellen, die genauso wie das Buch heißt.
Wenn du allerdings weißt, dass du länger an der Rezension schreiben wirst, kannst du diese zwar auch lokal auf deinem Computer speichern, es besteht aber auch die Möglichkeit, diese im sogenannten Benutzernamensraum zu speichern. Hierbei scheint in der Liste der Bücher nicht auf und du kannst sie in Ruhe in mehreren Sessions fertigschreiben.
Sobald du fertig bist, kannst du sie jedoch verschieben. Diese Option findest du unter den Seitenwerkzeugen. Danach wählst du beim neuen Titel "(Seiten)" statt "Benutzer" aus und löschst deinen Benutzernamen noch aus dem Titel. Den Rest vom Titel kannst so lassen wie er ist. Einen Grund dafür musst du nicht angeben und auch eine Weiterleitung ist nicht zwingend.
